Wer den Kopfstand, die Königsasana
… drei Stunden täglich übt, bezwingt die Zeit.
Yoga-Tattva Upanishad
Die Stellungen für Geübte basieren auf den Grundübungen für Einsteiger. Allerdings kommen weitere anspruchsvollere Asanas dazu. Daher ist es von Vorteil, wenn die Einsteigerübungen gut beherrscht werden. Gehe behutsam vor, wenn du eine neue Asana lernst. Idealerweise wärmst du dich immer, wie im Programm beschrieben, vorher auf. Durch vermeiden einer Überbeanspruchung können sich Muskeln, Gelenke und auch die inneren Organe langsam an die ungewöhnlichen Bewegungen gewöhnen.
Wenn du möchtest kannst du dich nachdem Aufwärmen auch nur auf ein paar wenige Stellungen konzentrieren. Mache aber mindestens zwei bis dreimal in der Woche das ganze Basisprogramm. Dazu kannst du bei Bedarf auch auf die Einsteigervarianten zurückgreifen. Das Wesentliche an allen Yogaübungen ist die Optimierung des Pranaflusses, der vitalen Lebensenergie als auch die Aktivierung der Chakras, die Energiezentren des Astralkörpers.