Die Natur formt dich beständig
... nach Gottes Ebenbild.
Swami Sivananda
Mit der heutigen Lebensweise verbringen wir einen grossen Teil im Sitzen mit wenig körperlicher Bewegung. Die mentale Anspannung und Körperenge wird durch die moderne, westliche Lebensweise begünstigt. Das ist der Grund weshalb wir in der Regel steif werden und uns nur mit Mühe nach vorne beugen können. Auf einer anderen Ebene steht die Vorwärtsbeuge für den Respekt und Ehrerbietung gegenüber den Mitmenschen, anderen Lebewesen sowie der gesamten Schöpfung. Die Unfähigkeit, sich nach vorne zu beugen, kann ein Hinweis für Hochmut oder Angst sein. Durch die vorwärtsbeugenden Stellungen kann dem entgegengewirkt werden.
Durch diese Haltung wird das Rückgrat gestreckt und geschmeidig. Die Bänder der Beine, besonders der Kniesehnen werden gedehnt und die Beweglichkeit der Hüftgelenke optimiert. Eine vermehrte Blutzirkulation zum Gehirn findet statt. Die gesamten Bauchorgane werden aktiviert und massiert. Somit wird das Verdauungsfeuer angeregt als auch übermässiges Fett in diesem Bereich reduziert. Diese Asana wirkt stark auf jedes Glied der Wirbelsäule, indirekt auf das Rückenmark. Dadurch erfolgt eine Belebung der Nervenenden und befreien die Nerven vom Druck, der aus der Wirbelsäule auf sie wirken kann.
Halte die Stellung am Anfang ca. 7 Atemzüge. Danach erhöhst du kontinuierlich bis 27 Atemzüge. Löse die Stellung langsam auf, Sobald sich Schwindel einstellen sollte.