Wer die Musik der Seele hört,
... beherrscht die Melodie des Lebens.
Swami Sivananda
Der Halbe Drehsitz wurde nach dem grossen Yogameister Matsyendranath benannt. Er war sehr geduldig und wartete lange, bis er die Unterweisung von Shiva bekam. Ausserdem hatte er ein ausgezeichnetes Gedächtnis, war ein aufmerksamer Schüler Shivas. So dient uns Matsyendranath als Vorbild bei der täglichen Yoga-Praxis. Der Halbe Drehsitz ist eine der wenigen Asanas bei der die Wirbelsäule gedreht wird um elastisch zu bleiben oder zu werden.
Diese Übung belebt die Rückennerven und -bänder, die Bauchorgane werden massiert, die Verdauung gefördert. Der Tendenz des Zusammenwachsens der Wirbel wird entgegengewirkt. Sie hilft gegen Hexenschuss und alle Arten von Muskelrheumatismus. Auch werden die Wurzeln der Spinalnerven und das sympathische Nervensystem angeregt und erhalten höhere Blutzufuhr.
Mache eine Runde in jede Richtung. Am Anfang versuchst die Stellung bis zu 7 Atemzügen zu halten. Danach kannst du Asana bis zu 27 Atemzüge oder auch länger ausweiten.