Asanas stärken Körper und festigen den Geist

       … befreien von Krankheiten und
machen die Glieder geschmeidig.

Hatha Yoga Pradipika

Die Baumstellung am Wasserfall
Die Baumstellung, Vrikshasana am Wasserfall in Faido TI, Schweiz

Yogastellungen - Basisprogramm für Einsteiger


Grundstellungen und Pranayama für Yoga-Einsteiger

Die Grundübungen für Einsteiger sind in drei Phasen eingeteilt. Die erste Phase führt dich behutsam in die Yogapraxis ein. Sobald du diese Übungen beherrschst, gehst du zu den Übungen in der zweiten Spalte und danach zur dritten Spalte. Die «Kurze Sitzung» ist gedacht, falls du nur kurz Zeit hast, 45 Minuten bis etwa eine Stunde. Die lange Sitzung ist vorgesehen, sofern du bis zu zwei Stunden oder mehr Zeit hast.

Nach den einzelnen Yogastellungen solltest du jeweils in der Totenstellung oder einer anderen Relaxing-Asanas entspannen. Die Tiefenentspannung am Ende der Sitzung ist ein wesentliches Element der Yogapraxis und sollte nicht unterschätzt werden. Vorausgesetzt du hast genügend Zeit ergänze die Sitzung mit Yoga Nidra, dem Bewussten Schlaf. Die Wirkung ist besonders effektiv nach den Asanas und Pranayama.

Symbol Yoga-Stellung / Beschreibung
(Sanskrit)
Phase 1 Phase 2 Phase 3 Kurze  
Sitzung1)
Lange  
Sitzung1)
Anfangsentspannung
Icon OM-Mantra OM-Mantra (AUM)
ja ja ja 3 × 7 ×
Icon Totenstellung - Shavasana Totenstellung
(Shavasana)
ja ja ja 2 Min 5 Min
Icon Einfache Sitzhaltung - Sukhasana Einfache Sitzhaltung
(Sukhasana)
ja ja ja 1 Min 2 Min
Aufwärmübungen
Icon Sonnengruss - Surya Namaskar Sonnengruss
(Surya Namaskar)
ja ja ja 2 - 4 Runden 5 - 12 Runden
Icon Kopfübungen - Griva Sanchalana Kopfübungen
(Griva Sanchalana)
ja ja ja je 3 × je 5 × bis 7 ×
Icon Augenübungen Augenübungen
ja ja ja je 3 × je 5 × bis 7 ×
Icon Beinübungen - Padotthanasana Beinübungen
(Padotthanasana)
ja ja ja je 6 × je 12 ×
Yoga-Atmung
(Pranayama)
Icon Wechselatmung - Anuloma Viloma Wechselatmung
(Anuloma Viloma)
nein ja ja 7 Runden 12 Runden
Icon Zwerchfellatmum - Kapalabhati Zwerchfellatmung
(Kapalabhati)
nein nein ja 3 Runden
à 7 ×
4 Runden
à 12 ×
Yoga-Stellungen
(Yoga Asanas)
Icon Umkehrhaltung - Viparita Karani Asana Umkehrhaltung
(Viparita Karani Asana)
nein nein ja 7 AZ 12 AZ
Icon Pflugstellung - Halasana Pflugstellung
(Halasana)
nein nein ja 7 AZ 12 AZ
Icon Fischstellung - Matsyasana Fischstellung
(Matsyasana)
nein ja ja 7 AZ 12 AZ
Icon Kopf-Knie-Stellung - Paschimottanasana Kopf-Knie-Stellung
(Paschimottanasana)
nein ja ja 7 AZ 12 AZ
Icon Kobrastellung - Bhujangasana Kobrastellung
(Bhujangasana)
nein ja ja 7 AZ 12 AZ
Icon Heuschreckenstellung - Shalabhasana Halbe Heuschreckenstellung
(Ardha Shalabhasana)
nein nein ja 2 x ½ Min 2 x 1 Min
Icon Leichte Bogenhaltung - Saral Dhanurasana Leichte Bogenhaltung
(Saral Dhanurasana)
nein nein ja ½ Min 2 Min
Icon Halber Drehsitz - Ardha Matsyendrasana Halber Drehsitz
(Ardha Matsyendrasana)
nein nein ja 7 AZ 12 AZ
Icon Hand-Fuss-Stellung - Pada Hastasana Hand-Fuss-Stellung
(Pada Hastasana)
nein ja ja 7 AZ 27 AZ
Icon Dreieckstellung - Trikonosana Dreieckstellung
(Trikonasana)
nein no ja 4 AZ 12 AZ
Icon Einfüssige Gebetshaltung - Eka Pada Pranamassana Einfüssige Gebetshaltung
(Eka Pada Pranamasana)
nein ja ja 4 AZ 7 AZ
Icon Totenstellung - Shavasana Totenstellung mit Endentspannung
(Shavasana)
ja ja ja 5 Min 10 Min
Icon OM-Mantra OM-Mantra (AUM)
ja ja ja 7 × 7 ×
1)  AZ  = Dauer der Stellungen in Atemzügen
     Min = Dauer der Stellungen in Minuten
Nutzungsbedingungen
Ausrufzeichen
Bevor du mit den Yoga-Übungen beginnst!

Bevor du mit der Yoga-Praxis be­ginnst mache einen Gesundheits-Check beim Arzt und frage ihn um Rat. Lasse dich von einem quali­fizierten Yogalehrer in die Praxis einführen.
» Weitere Nutzungshinweise ...

Gewinn durch Tantric Yoga
  • Neues Körpergefühl und Ent­spannt­heit
  • Sorglos durchs Leben gehen
  • Verbesserung von Kondition und geistiger Vitalität.
  • Steigerung der Erlebnisfähigkeit
  • Harmonie der körperlichen, gei­stigen und seelischen Kräfte
  • Erfülltes Sexualleben
  • Ein Weg zum inneren Frieden

» Weitere Vorteile durch Yoga ...

Tantric Yoga Organisation

Tantric Yoga ist eine spendenbasierte Non-Profit-Organisation. Es ist unser Ziel allen Interessierten traditionelles Yoga zu unterrichten und zu praktizieren. Yoga ist ein uraltes aber dennoch ein zeitgenössisches, wissenschaftliches System mit welchem du dein volles persönliches Potential erschlies­sen kannst.

Kontakt

Tantric Yoga
Jürg Büttiker
Meierhöfli 3
6280 Hochdorf
Schweiz


» Impressum