Wer Yoga übt,

… entfernt das Unkraut aus dem Körper,
  sodass der Garten wachsen kann.

B. K. S. Iyengar

Meeresstrand mit Hügeln im Hintergrund
Praia do Sono RJ, Brasilien

In Planung: Yoga Retreats in Brasilien


Yoga wo sich Mensch und Natur begegnen

Die Retreats in Brasilien basieren auf Einfachheit an wunderschönen Orten in der Nähe zum Meer, wo sich Mensch und Natur begegnen. Der traditionelle Yoga in Kombination mit einer naturgemässen Lebensweise lädt ein, sich wieder mit den Elementen Luft, Feuer, Wasser und Erde zu verbinden. Ein gesundes Umfeld, sowie eine sattvige Ernährung sind essentielle Faktoren, um das Wohlbefinden zu steigern, aber auch um erfolgreich Yoga zu praktizieren.

Die Temperaturen bewegen sich so um die 30 Grad. Mit einer leichten Brise vom Meer fühlt es sich sehr angenehm an, ideal um die Beweglichkeit für anspruchsvollere Yoga-Stellungen zu optimieren, da der gesamte Körper schön aufgewärmt ist. Wenn du das Glück hast Yoga an der Küste zu auszuüben, geniesst du alle psychischen Vorteile, die das Meer bietet. Du fühlst dich ruhiger, glücklicher und zufriedener.

» Weitere Vorteile zu Yoga an der Küste

Die ganze Umgebung ist weit weg von Handy-Antennen, WiFi’s oder anderen elektromagnetischer Quellen. Die Emissionen liegen unter den geforderten Richtwerten der Baubiologen, die im hochfrequenten Bereich weniger als 0.1 μW/m² betragen. Daher sind unsere Retreats auch speziell für Yogis mit EHS (Elektromagnetische Hypersensitivität) geeignet.

Personen welche nicht speziell auf starke elektromagnetische Felder reagieren, werden ebenfalls von dieser natürlichen Umgebung durch tiefen Schlaf und Wohlbefinden profitieren. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass man einen bewussten Umgang mit den modernen Kommunikationsmöglichkeiten pflegt.

Einfache, ökologische Unterkunft im Tipi aus Stroh
Beispiel einer einfachen Unterkunft im Kutir

Sat Yuga Kendra

Die Yugas im Kreis dargestellt
Yuga-Zyklus nach Sri Yukteswar
© Ingo Kappler --Inka

Der Name für das Yoga-Zentrum haben wir nach dem ersten Yuga, gemäss den Weltalter der vedischen Kosmologie benannt. Dort werden vier Zeitalter unterschieden, die sich zyklisch absteigend und aufsteigend wiederholen.

Maha Yuga, die lange Periode ist in vier Weltalter aufgeteilt:

  1. Satya Yuga, nach griechischer Mythologie das Goldene Zeitalter
  2. Treta Yuga, das Silberne Zeitalter
  3. Dwapara Yuga, das Bronzene Zeitalter
  4. Kali Yuga, das Eiserne Zeitalter

Sat Yuga, wie es auch benannt wird, ist das Zeitalter der Wahrheit. Eine friedliche, paradiesische Welt, welche durch Wahrhaftigkeit, spirituellem Wachstum und Transzendenz geprägt ist. In jeder Phase dieses Zyklus, dem Maha Yuga gibt es Menschen die im goldenen Zeitalter leben, sogar im Kali Yuga. Allerdings sind es nur noch ganz wenige, die sorglos und glücklich sein können.

» Mehr über die Yugas

Satya Yuga - Das Goldene Zeitalter der Wahrhaftigkeit

Das Goldene Zeitalter - Gemälde von Lucas Cranach d.Ä.
Gemälde: Das Goldene Zeitalter
© Lucas Cranach the Elder

Das goldene Zeitalter aus der antiken Mythologie ist die friedliche Urphase der Menschheit, die Blütezeit entsprechend dem Satya Yuga, welches durch einige der folgenden Merkmale charakterisiert ist. In diesem Zeitalter werden nur die Worte der Wahrheit und Aufrichtigkeit, ohne jegliche Hintergedanken gesprochen.

Die Bewohner sind von Freude erfüllt, leben in Harmonie mit der Natur und allen Geschöpfen, haben keine Angst und sind frei von Gier, Anhaftung und Krankheit. Das Handeln beruht auf den Prinzipien der Gleichheit, Gerechtigkeit, Fairness und Gewaltlosigkeit. Jedem Lebewesen wird die maximale Freundlichkeit entgegengebracht. Das einfache, naturnahe Leben bringt erstklassige Nahrung mit hervorragendem Geschmack, ohne harte Arbeit im Überfluss hervor.

Diese Ideologie versuchen wir in unserem Yoga-Zentrum zu verfolgen.

Kurse

Besprechung im Garten des Ashrams
Ashram in Kerala
Ayurveda-/Yoga-Massage

Dr. Shanavas bespricht mit Joana und Jürg das ganzheitliche Konzept von Yoga, Massagen und der ayurvedischen Behandlung im Ashram in Kerala.

Tantra ist ein uraltes wissenschaftliches System, in welchem man durch die Anwendung der spirituellen Praxis, das persönliches Potential erschliessen kann. Es ist unsere Absicht möglichst viele Interessierte für den tantrischen Yoga zu begeistern, ganz besonders für diejenigen, welche sich künftig intensiv in die Welt des Yoga begeben und viel Zeit für die Praxis aufbringen können. Deshalb ist unser Yoga auf Spendenbasis ausgerichtet. So wird es vielen ermöglicht mit einem geringen Budget Yoga für längere Zeit, ein bis drei Monate oder auch länger, zu praktizieren.

Bei uns wird das etwas andere Yoga vermittelt. Am Morgen üben wir jeweils in Kleinstgruppen von ca. fünf Personen. Die geringe Anzahl Teilnehmer erlaubt uns auf jeden einzelnen einzugehen. Es wird vorwiegend das Basisprogramm für Anfänger, Geübte und Fortgeschrittene vermittelt, welches als Grundlage auf dem Pfad des Kundalini Tantra dient.

Am Nachmittag erarbeitest du deine Praxis weitgehend selber oder in Zweiergruppen. Jeder Einzelne ist individuell, daher sollte auch die Praxis spezifisch abgestimmt sein. Wir begleiten dich dabei. Du lernst genau das, was du möchtest und was auf deinen bisherigen Erfahrungen beruht. Als Nachschlagewerk dient jeweils die Website.

Vielleicht strebst du an selber zu unterrichten oder du bist bereits Yoga-Lehrer. So hast du die Möglichkeit aktiv das Gelernte in der Gruppe vorzutragen. Gemeinsam erarbeiten wir den Leitfaden, wo der Lehrer nicht diese Funktion einnimmt, sondern nur ein Wegweiser ist.

Was wird vermittelt?

Es werden vorwiegend die Sadhanas, also die spirituellen Übungen vermittelt, welche du in der Grafik auf der Startseite findest.

Beispielprogramm Hatha Yoga
  • Einführung in den tantrischen Yoga
  • Erarbeitung Basisprogramme
    (je nach Stand für Einsteiger, Geübte und Fortgeschrittene)
    • Stellungen / Asanas
    • Yoga-Atmung / Pranayama
  • Einführung in die Reinigungspraktiken
    (Kriya Yoga / Shatkarmas)
    • Tratak
    • Jala neti / Sutra Neti
    • Lagoo Shankaprakshalana
    • Kapalabathi
    • Nauli etc.
  • Entspannungstechniken
    • Ayurvedische Gehmassage
    • Yoga-Massage
    • Autosuggestion
    • Yoga Nidra
  • Einführung in die Meditation
    • Tipps Raumgestaltung + Hilfsmittel
    • Meditationsstellungen
    • Vorbereitungsübungen
    • So Hum Meditation / Isha Kriya Meditation
    • Ohm-Mantra

Projekt Ökodorf Sat Yuga

Kutir - Yoga-Hütte
Kutir - Yoga-Hütte

Das Projekt sieht ökologisch gebaute Unterkünfte vor, die aus lokalen Naturmaterialen und einheimischen Pflanzen von Mitarbeitern aus der Umgebung erstellt werden. Die ideale Voraussetzung für Yogis, die sich für Ökologie, Ökosystem, Nachhaltigkeit, Biodiversität sowie den Schutz und Erhaltung der Umwelt interessieren.

Geniesse was die Natur zu bieten hat, mit ökologischen Pfaden, Plätzen und natürlichen Pools, die sich im gesamten Komplex befinden.

Die Umgebung wollen wir durch Permakultur in ein grünes Paradies verwandeln. Die Ressourcen sollen optimal genutzt werden. Permakultur basiert auf einem tiefen Verständnis des Zusammenspiels der Lebewesen und der Umwelt. Dieses Konzept beeinflusst die Böden, Pflanzen, Tiere und auch die Menschen positiv.

schliessen × Grossansicht
Nutzungsbedingungen
Ausrufzeichen
Bevor du mit den Yoga-Übungen beginnst!

Bevor du mit der Yoga-Praxis be­ginnst mache einen Gesundheits-Check beim Arzt und frage ihn um Rat. Lasse dich von einem quali­fizierten Yogalehrer in die Praxis einführen.
» Weitere Nutzungshinweise ...

Gewinn durch Tantric Yoga
  • Neues Körpergefühl und Ent­spannt­heit
  • Sorglos durchs Leben gehen
  • Verbesserung von Kondition und geistiger Vitalität.
  • Steigerung der Erlebnisfähigkeit
  • Harmonie der körperlichen, gei­stigen und seelischen Kräfte
  • Erfülltes Sexualleben
  • Ein Weg zum inneren Frieden

» Weitere Vorteile durch Yoga ...

Tantric Yoga Organisation

Tantric Yoga ist eine spendenbasierte Non-Profit-Organisation. Es ist unser Ziel allen Interessierten traditionelles Yoga zu unterrichten und zu praktizieren. Yoga ist ein uraltes aber dennoch ein zeitgenössisches, wissenschaftliches System mit welchem du dein volles persönliches Potential erschlies­sen kannst.

Kontakt

Tantric Yoga
Jürg Büttiker
Meierhöfli 3
6280 Hochdorf
Schweiz


» Impressum